Der Sonderforschungsbereich „Mikrokaltumformen“ der Universität Bremen zeigt auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April seine Forschungsergebnisse zur industriellen Massenproduktion von metallischen Mikrobauteilen aus zwölf Jahren Forschung.
Die Experten des Sonderforschungsbereichs werden in Halle 2 an Stand A38 zu finden sein. An fünf Thementagen stehen verschiedene Aspekte des Mikroumformens besonders im Fokus: Mikroumformen (23.4.), Schnelle Mess- und Prüftechnik sowie Prozesskettenplanung (24.4.), Loopless Production (25.4.), Werkzeuge (26.4.) und Mikroumformen (27.4.).
Das interdisziplinäre Team des Sonderforschungsbereichs wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und erforscht seit 2007 die systematische Auslegung und den zuverlässigen Einsatz von Umformprozessen im Mikrobereich.